Medizinprodukteberater – Schwerpunkt ästhetische Medizin
Agenda
9:00 Uhr Freischaltung des Online Zugangs
Block I:
9:30 Uhr Rechtlicher Rahmen MDD
MDD
MPG
MPBetreibV
DIMDI
Block II:
11:00 Uhr Rechtlicher Rahmen MDR
MDR Schwerpunkt Ästhetik
MDDG
MPBetreibV
EUDAMED
Pause 12:30 – 13:30 Uhr
Block III:
13:30 Uhr Risiken und Werbung
Pflichten des Herstellers
Plichten des Händlers
Risikoanalyse
Konformitätserklärungen
Betreiberpflichten
Block IV:
14:30 – 16:00 Übungen und Prüfung
Klassifizierung von Geräten nach der MDD und nach der MDR
Prüfung
Zertifikate
Ende ca. 16:00 Uhr
Rechtzeitig vor Kursbeginn erhalten Sie einen Primer. Der Primer dient zur Vorbereitung des Kurses und erklärt die wichtigsten
Begriffe. Es wird erwartet, dass Sie den Primer vor Kursbeginn durchgearbeitet haben, um dem Kurs folgen zu können.
Mitglieder der DEGEUK e.V. zahlen €360, Nicht-Mitglieder €600 jeweils zuzüglich MWSt.
Im Preis enthalten ist die digitale Kursinformation, bestehend aus:
- Vortragsfolien
Medizinprodukterichtlinie (MDD) 93/42/EWG und 2007/47/EG
Medizinprodukteverordnung (MDR) 2017/745/EU
Medizinproduktegesetz (MPG)
Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz (MPDG)
Heilmittelwerbegesetz (HWG)
Formblatt für die Meldungen von Mitteilungen durch den MP-Berater
Vorlage für Maßnahme Empfehlungen durch den SiB
Der erfolgreiche Abschluss des Kurses befähigt Fachkreise berufsmäßig fachlich zu informieren oder in die sachgerechte Handhabung
von Medizinprodukten einzuweisen.
Unser Kurs vermittelt Ihnen praxisnah die nötigen Kenntnisse nach § 31 Medizinproduktegesetz (MPG), bzw. zukünftig
nach § 83 (MPDG) über Ihre Aufgaben und das Meldesystem.
Dieser Medizinprodukteberater-Kurs vermittelt die speziellen Kenntnisse für medizinisch-ästhetische Anlagen, die auch kosmetisch genutzt werden. Die zukünftigen Anforderungen nach der MDR 2017/745 Anhang XVI Produkte werden vertieft behandelt.
DEGEUK Mitglieder melden sich bitte hier an:
Abmeldung online-Kurse
Nichtmitglieder melden sich bitte bei info (at) degeuk.org an.
Hallo,
ist der Kurs online oder Stationär?
Mit freundlichen Grüßen
Karsten Grüneberg