Die „Verordnung (VO) zum Schutz vor nichtionisierender Strahlung bei der Anwendung am Menschen“ (NiSV) wurde am 5. Dezember 2018 im Bundesgesetzblatt Jahrgang 2018 Teil I Nr. 41, ausgegeben.
Die Fragen und Antworten sind aus der Sicht der Geräteanwender von unseren Experten der Gerätearbeitsgruppe formuliert, nach bestem Wissen auf Basis der aktuellen, öffentlich zugänglichen Dokumenten erstellt worden.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin keine Rechtsberatung anzubieten und vermitteln auf Anfrage einen Vertrauensanwalt des Verbandes.
Gerät | Grenzwert | Beispiele |
---|---|---|
Alle Ultraschallgeräte | >50mW/cm² am Auge >100 mW/cm² am KörperMechanischer Index >0,4Thermischer Index >0,7 | US-Spatel, HIFU, US zum Einschleusen, Mikromassage, US-Platten |
Alle Ultraschallgeräte | Alle Frequenzen Alle Betriebsarten | Dauerschall und gepulster Schall |
Laser | Laserklassen 1c, 2M, 3R, 3B, 4 | |
IPL und SHR, Lichtbestrahlungsgeräte | Intensive Lichtquellen, gepulste ungepulste inkohärente optische Strahlung, mit Zweckbestimmung Effekt auf Zielgewebe | Haarstimulation, Kollagenstimulation, Lichtduschen |
Hochfrequenz Wirkung Spezifische Absorptionsraten oder Leistungsdichten | >100 KHz <10 GHz SAR >2 W/kg am Kopf; >4 W/kg Extremitäten | Monopolare RF |
Wirkung elektrische Feldstärken | >100 KHz-10 MHz | Multipolare RF |
Kontaktströme | >100 KHz-110 MHz | Elektro-Nadelepilation, RF- Needling |
Niederfrequenz | >1 Hz -100 KHz | Muskel- und Nerven Stimulation |
Gleichstrom | >0,5 mA; >0,8 mA/m² | Iontophorese, Mesoporation |
Magnetfeld | >400 mT | Magnetfeldtherapie |