Am 6-7-2022 hat die MDCG eine weitere Version des ANNEX XVI MDR den interessierten Kreisen zur Verfügung gestellt.
Hersteller, Importeure und alle Akteure, die Geräte in Verkehr bringen müssen sich informieren welche Auflagen zukünftig von der EU Kommission für Geräte, die unter die Regelung der Anhang XVI der (EU) 2017/745 fallen verlangt werden. Wir haben die Dokumente gesichtet und können eine positive Entwicklung gegenüber früheren Versionen feststellen. Dies gilt allerdings nur für Geräte mit optischer Strahlung, die zur dauerhaften Haarentfernung eingesetzt werden. Die Gerätegruppen, die Produkte zum Einschleusen von Wirkstoffen regulieren, sind nachgeschärft worden.
Für unsere Mitglieder liegen die Dokumente in deutscher Sprache im Mitgliederportal zum download bereit.
Werden Sie Mitglied bei der DEGEUK, damit Sie zu den am besten informierten Marktteilnehmern gehören. s
Die Deutsche Gesellschaft für EU-Konformität (DEGEUK) e.V. unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen im Bereich der apparativen Kosmetik und ästhetischen Medizin bei der rechtssicheren Ausübung ihrer Tätigkeit und vertritt ihre Interessen vor Behörden.
Die Handwerkszeitung, aktuell wie die Zeitung von vorgestern Die Handwerkszeitung ist das offizielle Organ des deutschen Handwerks, dem 23 Handwerkskammern angeschlossen sind. In der aktuellen Handwerkszeitung ist ein Artikel mit dem Titel „NiSV im Kosmetikhandwerk: Zwischen Skandal und Segen“ erschienen. Es werden Meinungen veröffentlicht, Klagen und Zustimmung zur NiSV halten sich die Waage. Wir vermissen […]
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) hat auf die jüngsten Fehlentwicklungen im Zusammenhang bei denen die Anforderungen der NiSV an den Erwerb der Fachkunde reagiert. Das Ministerium führt Gründe an, weshalb die NiSV einer Überarbeitung bedurfte. „Die an das Verfahren gestellten Erwartungen wurden nicht erfüllt, da das freiwillige Anerkennungsverfahren nicht die […]