Skip to content

Menü
  • HOME
  • NEWS
  • SEKTOREN
  • VERANSTALTUNGEN
  • AKTIVITÄTEN
  • ZERTIPEDIA
  • PUBLIKATIONEN
  • ÜBER UNS

DEGEUK deckt Skandal um kosmetische Dienstleistungen in München auf

22. Februar 2021
 |  4 Kommentare
 |  Kategorie: AllgemeinKategorie:News

Pressemitteilung_DEGEUK_Ärztebetrug_final

Beitrags-Navigation

NiSV Vollzug der Bundesländer – Anzeigepflicht der Betreiber
Schon wieder soll die Kosmetik bei der Öffnung benachteiligt werden

4 Gedanken zu „DEGEUK deckt Skandal um kosmetische Dienstleistungen in München auf“

  1. Kuhlmann sagt:
    22. Februar 2021 um 21:39 Uhr

    Das habt ihr sehr gut gemacht.
    Aber genau das ist das Problem in unserer Gesellschaft
    Sehr viele Mediziner meinen sich in Sicherheit zu
    wiegen , so nach dem Motto wie soll man den Mediziner
    beweisen welche Behandlung medizinisch ist oder nicht.
    Sie meinen als Arzt überlegender zu sein.
    Daher sind solche Kontrollen, sollte öfters
    durchgeführt werden, was sie der Krankenkasse
    Zusätzlich abkassieren. Und letztendlich zahlen
    das alle wenn die Beiträge der Krankenkasse
    wieder steigen weil sie zu hohe Ausgaben haben.
    Der Arzt ist fein raus und hat mit Erhöhung
    der gesetzlichen Krankenkassebeiträge nichts zu tun
    weil sie alle Privatversichert sind.
    Ärzte sind auch nicht mehr was sie früher waren,

    Lg Veca Kuhlmann

    Antworten
  2. Andreas Janz sagt:
    23. Februar 2021 um 9:44 Uhr

    Super. Was schon jeder wusste wird hier nochmal dokumentiert.
    Bei einem Anruf beim Gesundheitsamt in Düsseldorf wurde dies mündlich bestätigt. Die Landesregierung weiß das und nimmt diese Wettbewerbsverzerrung in Kauf, mit der Begründung, man könne das nicht kontrollieren. Es täte ihnen Leid.
    In der Ungerechtigkeit gibt es keine Gerechtigkeit, laut Aussage des Mitarbeiters im Gesundheitsamt.
    Es wird Zeit den Ärzten und den Regierungen per Gerichtsbeschluss das Handwerk zu legen.
    Hier wird nach reiner Willkür gehandelt. Unsere Demokratie wird ausgehebelt.
    Ich hoffe, das durch diese dokumentierte Aufdeckung sich die die Situation für die Kosmetikbranche jetzt schlagartig ändern und den entsprechenden Ärzten ihre Berufserlaubnis entzogen wird.

    Antworten
  3. Susanne Sprung sagt:
    23. Februar 2021 um 10:32 Uhr

    Das muss öffentlich sichtbare Konsequenzen nach sich ziehen.

    Antworten
  4. Chris Deutschbein sagt:
    26. Februar 2021 um 9:08 Uhr

    Das macht mich sehr traurig und wütend zugleich. Hier denken wieder mal Einige nur an sich. Der Zusammenhalt der von der Regierung gefordert wird scheint für einige nichts gelten. Ärzte denen wir eigentlich vertrauen sollten, meinen, hier zuwider handeln zu ” dürfen” ,wie krank ist unsere Gesellschaft schon? Die die eh das meiste verdienen müssen aus der Situation noch mehr Profit rausholen. Da kann ich nur pfui sagen und hoffen das es für diese Personen Konsequenzen hat. Wir verdienen gerade seit 4 Monaten fast kein Geld mehr, es reicht! Ach dann ist ja noch das Nisv Gesetz. Das den Kosmetikerin noch zusätzlich viel Geld und Zeit in der Zukunft abverlangten wird.Und die Kosmetiker die es sich jetzt nicht mehr leisten können, freuen sich das in Zukunft die Ärzte ihre Dienstleistungen mit übernehmen. Da kann man nur wütend werden. Lasst uns endlich wieder arbeiten!!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Chris Deutschbein Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

PUBLICATIONS

  • Microneedling_in Kosmetik_und_Medizin
  • Schweizer VO_NISSG
  • Datenerhebung Apparative Kosmetik
  • Kommentare zum NiSG VO Entwurf
  • Schweiz Datenerhebung apparative Kosmetik
  • Protestschreiben wegen NiSGVO an das BMU
  • Schreiben an den Präsidenten des Bundesrats
  • Schreiben an den Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier
  • Schreiben an die Grünen Catherina Pieroth, MdA
  • Antwortschreiben der Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren – Schleswig-Holstein
  • Empfehlungen der Ausschüsse des Bundesrats zur Plenarsitzung am 19.10.2018 Lesen Sie ab Seite 45
  • Quellen für die Pressemitteilung
  • Zur Petition gegen Behandlungsverbote
  • NiSV-Schreiben an die Bundeskanzlerin
  • Nicht gehaltene Reden vor dem Bundesrat
  • Stellungnahme des Verbands zu Kälteanwendungen
  • Arbeitsgemeinschaft der Handelnden Verbände der Geräteanwender
  • PUBLIKATIONEN
  • Schreiben an den Bundesgesunheitsminister Jens Spahn
  • Survey on patient satisfaction among naturopaths
  • Gerät NiSV – pflichtig?
  • Corona Schreiben an die Bundeskanzlerin
  • Weshalb dürfen Frisöre arbeiten und Kosmetikerinnen nicht?
  • Mitglieder Portal
  • Schutzmasken – Der Dschungelführer
  • Hier könnte Ihr Verband stehen
  • Gibt es die beste Methode zur Haarentfernung?
  • Arbeitsweise der Kosmetik unter Pandemiebedingungen
  • Beauty, Kosmetik, Wellness
Über uns

Die Deutsche Gesellschaft für EU-Konformität (DEGEUK) e.V. unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen im Bereich der apparativen Kosmetik und ästhetischen Medizin bei der rechtssicheren Ausübung ihrer Tätigkeit und vertritt ihre Interessen vor Behörden.

Hauptnavigation
  • HOME
  • VERWALTUNG
  • IMPRESSUM
  • MITGLIED WERDEN
  • Mitglieder Portal
Neueste Beiträge
Vollzug zum verbindlichen Erwerb von Fachkunde nach der NiSV wird vermutlich über den 31.12.2021 hinaus ausgesetzt

BMU erarbeitet hierzu mit den Ländern einen Lösungsvorschlag Bereits im Dezember 2020 hatte die Deutsche Gesellschaft für EU Konformität e.V. (DEGEUK) die zuständige Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Svenja Schulze, angeschrieben und auf die Schwierigkeiten hingewiesen, die sich für die betroffenen Anwenderkreise durch die „Verordnung zum Schutz vor schädlichen Wirkungen nichtionisierender Strahlung bei […]

Verfassungsbeschwerde gegen Arztvorbehalte der NiSV eingereicht

Unter der Führung der DEGEUK wurde Verfassungsbeschwerde gegen die Arztvorbehalte der NiSV eingereicht. Der Verfassungsbeschwerde ging ein von der DEGEUK beauftragtes Rechtsgutachten voraus. Eine namhafte Münchener Großkanzlei, spezialisiert auf Verwaltungsrecht hat in einem umfangreichen Rechtsgutgutachten die NiSV und insb. die Arztvorbehalte als verfassungswidrig eingestuft. Unsere Hoffnung gilt nun den Verfassungsrichtern begangenes Unrecht der Bürokratie rückgängig […]

Kontaktinformationen

Alt Eschersheim 79, 60433 Frankfurt am Main GERMANY

+49 69 96 86 98 09

info@degeuk.org

2015-2020 Deutsche Gesellschaft für EU Konformität e.V. All Rights Reserved
Develop By Yugox.com