Die Deutsche Gesellschaft für EU Konformität arbeitet konsequent und entschlossen an der Entdeckung gefälschter oder ungültiger Konformitätserklärungen und Prüfzeichenmissbrauch. Nicht nur die Anwender werden getäuscht, sondern der Wirtschaft selbst entsteht ein unbezifferter Schaden, der durch die Verbreitung illegal in Verkehr gebrachter Geräte entsteht.
Diese öffentliche Informationsseite steht allen interessierten Kreisen, wie Behörden, Herstellern, Händlern und Anwendern offen.
Anwender, die sich mit der Anschaffung eines Geräts beschäftigen finden hier eine erste Information über Geräte, deren Inverkehrbringungsgeschichte zweifelhaft ist.
Dies können gefälschte oder ungültige Zertifikate sein, fehlerhafte Angaben auf den Konformitätserklärungen oder Geräte, die trotz gültiger Dokumente die Prüfung durch Geräteöffnungen durch Gutachter nicht bestanden haben.
Geben Sie in das Suchfeld irgendeinen Begriff, wie z.B. Hersteller, eine Typenbezeichnung, eine Zertifikatsnummer ein. Sollte es keinen Treffer geben, oder aber ein Verdacht bestehen, senden Sie und ein Foto des Geräteetiketts und andere Dokumente, falls vorhanden.
1. Gemäß Urteil 12 O 108/18 LG Düsseldorf verfolgt die Zertifikatsdatenbank der DEGEUK e.V. die Förderung des lauteren Wettbewerbs und der Informierung interessierter Anwender.