Zweck:
Dieses Musteranschreiben dient Mitgliedsunternehmen als Vorlage, um von außereuropäischen Herstellern (z. B. in China) alle gesetzlich erforderlichen Konformitätsnachweise gemäß EU-Recht anzufordern – insbesondere vor Abschluss eines Kaufvertrags oder vor Bezahlung der Ware.
Empfohlene Anwendung:
Das Schreiben sollte frühzeitig im Beschaffungsprozess eingesetzt werden, idealerweise noch vor der verbindlichen Bestellung. Es ist ein wichtiges Element der Sorgfaltspflicht nach Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) und der EU-Verordnung (EU) 2019/1020.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir beabsichtigen, Ihr Produkt in den europäischen Wirtschaftsraum (EU/EWR) zu importieren. Damit dies gesetzeskonform erfolgen kann, benötigen wir vorab von Ihnen die vollständigen Konformitätsnachweise gemäß den einschlägigen EU-Vorgaben.
Bitte senden Sie uns zur Prüfung die folgenden Unterlagen in elektronischer Form zu:
EU-Konformitätserklärung (Declaration of Conformity)
Fotos der CE-Kennzeichnung am Produkt und auf der Verpackung
Bedienungsanleitung in deutscher oder englischer Sprache
Prüfzertifikate / Testberichte zu EMV, elektrischer Sicherheit oder medizinischer Zulassung (z. B. nach EN 60335, EN 61010, EN 60601, je nach Gerätetyp)
Technische Dokumentation inkl. Risikobeurteilung
Name und Adresse des Bevollmächtigten in der EU (sofern Sie keinen Sitz in der EU haben)
Bitte beachten Sie, dass eine Beauftragung, Bezahlung oder Import ohne diese Unterlagen nicht möglich ist. Wir behalten uns vor, nur mit Herstellern zusammenzuarbeiten, die alle Anforderungen der Produktsicherheit und Konformität erfüllen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
[Name / Unternehmen / Position]
Prüfprotokoll für Lieferantenkonformität
→ Zur systematischen Bewertung von OEM-Herstellern in Drittländern auf CE-Fähigkeit, Dokumentationslage und Risikopotenzial
Risikoabschätzung für Direktimporteure (CE / Produktsicherheit)
→ Hilft bei der Einschätzung, ob ein Produkt rechtskonform eingeführt werden kann
→ Berücksichtigt Zollrisiken, Produkthaftung und Rückverfolgbarkeit
Hinweisblatt: Rechte und Pflichten des EU-Importeurs
→ Nach (EU) 2019/1020 und Produktsicherheitsgesetz (ProdSG)
Diese Unterlagen erhalten Sie als Mitglied kostenlos im Mitgliederbereich. → Format: editierbares PDF oder Excel